Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
projekte:fabfarmer [2017-12-14 20:10] thirsch Erste Infos hinterlegt. |
projekte:fabfarmer [2018-05-15 08:34] (aktuell) stegro |
||
---|---|---|---|
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
* WEMOS D1 mini | * WEMOS D1 mini | ||
* fehlt... | * fehlt... | ||
+ | |||
+ | ===== Firmware kompilieren und flashen ===== | ||
+ | |||
+ | 1. Klone den Quelltext aus dem Repository von github. | ||
+ | |||
+ | git clone https://github.com/fablab-bayreuth/fabfarmer.git | ||
+ | | ||
+ | 2. Installiere den Core für den ESP8266 wie auf https://github.com/esp8266/arduino beschrieben, damit du in der Arduino IDE auch für den ESP8266 kompilieren kannst. | ||
+ | |||
+ | 3. Installiere die Bibliothek "thinger" über die Bibliotheksverwaltung der Arduino IDE. | ||
+ | |||
+ | 4. Öffne fabfarmer.ino, wähle als Board "Wemos D1 mini lite", kompiliere und lade die frische Firmware auf den Fabfarmer. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ |