Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Gesamtkosten sind also etwa 80 $, plus Versand und evtl. MwSt.
Mit einem der Analogpins könnten wir noch einen Akkusensor bauen, damit sich der Roboter bei zu niedriger Spannung abschaltet.
Wenn die CPR Encoder über Interrupts ausgelesen werden, kann es passieren, dass sich die Interrupts gegenseitig in's Gehege kommen. Kurze Berechnung:
(50/4310)^2 = 0.013%, dass sich die Interrupts in die Quere kommen.
Folgerung: Falls die Interrupt Routinen schnell genug sind, sollte es funktionieren… falls nicht, können wir einen separaten µC dafür hernehmen, der dann die Positionen per I2C liefert ;)